RABEA
JOACHIM

Rabea Joachim, Komponistin, 1995 im Ruhrgebiet geboren, studierte Violine und Komposition (Jungstudium, Bachelor, Master, Meisterklasse) in Detmold, Essen, Luzern und München, unter anderem bei Dieter Ammann und Moritz Eggert. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Friedrich-Naumann-Stiftung. Ihre Werke wurden in Europa, den USA und Südamerika aufgeführt, unter anderem durch das Scharoun-Ensemble, das Modern Art Ensemble und die Nationale Kammerphilharmonie Prag. Ihr erstes Bühnenwerk Betterplazes schrieb sie für die Neuköllner Oper. Zusammen mit der Holst-Sinfonietta gründete sie die Freiburger Kompositionswerkstatt für Jugendliche. Sie leitete verschiedene Workshops in den Bereichen Komposition und Musikvermittlung an der UdK Berlin und im Haus der Berliner Festspiele, arbeitete als Konzertdramaturgin am Theater Münster und unterrichtete Musikvermittlung an der Uni Marburg.
Ich suche Intensität, Sinnlichkeit und den Blick hinter glänzende Fassaden.
Mich interessiert das Vielschichtige, das Widersprüchliche und das Abgründige der Gesellschaft. Mein Blick ist seziererisch; er kann weh tun und zugleich lustig sein. Diejenigen Geschichten, die das Leben über das Unsichtbare und das Verschwiegene schreibt, will ich auf die Bühne bringen. Ich nutze dafür alle mir zur Verfügung stehenden künstlerischen Mittel.
TINDIR / 2015 / ORCHESTER / UA 15.4.2015 / LJNM THÜRINGEN / WEIMAR
DER VERGANGENE HIMMEL / 2018 / KLARINETTEN-QUINTETT / UA 6.7.2018 / FOLKWANG UDK ESSEN / ETWA 15 MINUTEN
KONTAKT / IMPRESSUM
+49 151 46620155
Droste-Hülshoff-Straße 7
48249 Dülmen